DKB/CP DN 15÷65
PNEUMATISCH ANGESTEUERTES 2-WEGE-MEMBRANVENTIL PN 6 FÜR BASISANWENDUNGEN

example-2

Das neue DKB/CP-Membranventil ist die richtige Lösung für nicht-schwere Betriebsbedingungen, die jedoch Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer erfordern.

Durch die neue innere Geometrie des Gehäuses wird die strömungsdynamische Effizienz optimiert, indem die Durchflussrate erhöht und eine optimale Linearität der Durchfluss-Einstellkurve gewährleistet wird.

Das DKB/CP ist extrem kompakt und sehr leicht.

Das neue DKB/CP-Membranventil verfügt über einen Stellantrieb mit Kolben aus PP-GR mit einer vereinfachten Konstruktion, die eine wesentliche Leistung gewährleistet.


HAUPTMERKMALE

TECHNISCHER KATALOG
HINWEISE
ZUR INSTALLATION

ZERTIFIKATE 

• Verbindungssystem für Klebeverbindungen, Gewindeverbindungen und Flanschverbindungen •  Optimiertes strömungsdynamisches Design: maximale Ausgangsdurchflussgeschwindigkeit dank der optimierten Effizienz der Strömungsdynamik, die die neue innere Geometrie des Gehäuses charakterisiert

•  Deckelbefestigungsschrauben aus EDELSTAHL, die durch PE-Stopfen gegen die äußere Umgebung geschützt sind. Fehlen von Metallteilen, die der äußeren Umgebung ausgesetzt sind, um jegliches Korrosionsrisiko zu vermeiden

• Neue Gehäuse mit Flansch: Die neuen Gehäuse, die sich durch eine monolithische Flanschstruktur auszeichnen, sind in PVC-U, PVC-C und PP-H erhältlich. Diese Konstruktion, die frei von Verbindungen zwischen Gehäuse und Flanschen ist, reduziert die mechanische Belastung erheblich und erhöht die Leistungsfähigkeit des Systems

•  CDSA-System (Circular Diaphragm Sealing Angle, runder Membrandichtungswinkel), das dank der gleichmäßigen Verteilung des Verschlussdrucks auf die Membrandichtung folgende Vorteile bietet:
  - Reduzierung des Betätigungsdrehmoments

- geringere mechanische Beanspruchung aller Ventilkomponenten (Antrieb, Gehäuse und Membran)

- geringes Risiko der Ansammlung von Ablagerungen, Verschmutzung oder Beschädigung der Membran durch Kristallisation

- leicht zu reinigendes Ventilinneres

HAUPTMERKMALE:

  • Leichter und kompakter Stellantrieb mit Kolben aus PP-GR, ideal für Hochleistungsanwendungen in chemisch aggressiven Umgebungen mit einem Membranumfangs-Begrenzungssystem , das die perfekte Kompression des Gummis ohne seitliche Ausdehnung gewährleistet
  • Kolben aus IXEF® mit hoher mechanischer Festigkeit. Die hochwertige Oberflächenausführung der Außenfläche garantiert ein perfektes Gleiten auf der Dichtung und ermöglicht eine lange und wartungsfreie Betriebslebensdauer des Antriebs.
  • Spindel aus hochfestem Edelstahl mit doppeltem O-Ring
  • Verbindung mit schwimmendem Pin zwischen Spindel und Antrieb, um die Dichtigkeit und Lebensdauer zu erhöhen und konzentrierte Lasten zu vermeiden.
  • Stellantrieb, der mit 4 unabhängigen Federeinsätzen ausgestattet ist, die radial angeordnet sind, um die Last auf den Kolben gleichmäßig zu verteilen
  • Primärdichtung mit Doppelfunktion.
    • Kolbendichtung: Die Dichtung bewegt sich nicht, sondern sitzt fest auf dem Zylinder des Stellantriebs anstelle des Kolbens.
    • Dichtigkeit nach außen: Die Dichtung, die oberhalb der Gewindeverbindung zwischen Motorhaube und Zylinder angeordnet ist, stellt sicher, dass die Kupplung nicht durch den Druck im Inneren des Stellantriebs belastet wird.
  • Einfach zu installieren, auch bei beengten Platzverhältnissen: Drucklufteinlässe mit verstellbaren Anschlüssen mit G 1/4"-Gewinde zur Ausrichtung mit der Rohrleitung. PP-GR-Verbindungen verhindern jegliche Korrosionsgefahr.
  • Neue Innenkonstruktion des Ventilgehäuses:
    • Wesentlich höherer Durchflusskoeffizient und geringerer Druckabfall. Durch den erreichten Wirkungsgrad konnten auch die Größe und das Gewicht des Ventils reduziert werden.
    • Lineare Einstellung: Durch das neue Innenprofil wurde die Durchflusskennlinie des Ventils erheblich verbessert, sodass jetzt eine besonders empfindliche und genaue Einstellung des Verschlusses über den gesamten Hub möglich ist.

    HINWEISE ZUR INSTALLATION